1. Aushängen von Informationsmaterial und Erstellung einer Internetpräsents um Informationen für jedermann zugänglich zu machen.
2. Zusammenfassung der Themenbereiche und Unterbereiche:
Klimawandel:
-Ursachen,
-Folgen,
-Gegenmaßnahmen,
-Kosten durch Schäden,
-Kosten die für uns anfallen wenn wir NIX tun,
-Kosten, welche wir sogar einsparen könnten WENN wir etwas tun !
3. Evtl. Wissenschafts- und Technik- orientierte Schulen mit ihrem Fachwissen und technischem Gerät mit einbinden. So z.B. die Entstehung und Reaktion von Ozon in der Atmosphäre (Chemie-Versuch)
4. Einteilung der Arbeitsgruppen, um die Effektivität zu erhöhen. Evtl. auch schulübergreifende Kooperation.
5. Evtl. kleine „Preise“ für die besten Vorschläge zum Klimawandel.
Herbeiziehen der Presse !

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen